MINT-Orte

MINT-Orte

Engagement für MINT

MINT macht den Unterschied. Bei Fragen der Digitalisierung, technischen Innovationen, für mehr Orientierung in einer zunehmend technologiebestimmten Welt. MINT-Bildung braucht Initiativen wie NAT und NAT braucht Sie: Menschen, Orte und Träger, die hinter unseren Zielen stehen und bereit sind, sich dafür zu engagieren.  

Orientierung geben, Forschung veranschaulichen, Erfahrungen teilen – das geht nicht ohne die zahlreichen Forschenden, Ingenieure und Technikerinnen, die uns und damit dem Nachwuchs Zeit und Aufmerksamkeit schenken.  

Und dies seit über 15 Jahren: Von der mint:pink Teilnehmerin zum Role Model, vom Studenten zum Berufseinsteiger, von der Juniorprofessur zur Familiengründung – so manchen Karriereschritt dürfen wir quasi aus erster Hand begleiten. Und freuen uns über jeden unser MINT-Multiplikatoren, der oder die genau das zum Thema macht, berufliche Pläne und persönliche Karriereoptionen mit dem Nachwuchs teilt.

Beteiligte MINT-Orte

MINT-Ort werden

Unsere Projekte leben von Einblicken in die Praxis und von MINT-Orten, die ihre Tore für den Nachwuchs öffnen und bereitwillig Einblicke in Forschungs-vorhaben oder Produktionsabläufe geben.

Wenn auch Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihre Wirkungsstätte anschaulich machen wollen, freuen wir uns. 

Sabine Fernau

Sabine FernauGeschäftsführerin
 

040 - 328 91 98 51

Aktuelles