Gemeinsam mit Hochschulen und zahlreichen Unternehmen bringen wir mehr Praxisnähe in die MINT-Bildung. Wir nutzen den Anwendungsbezug, um die MINT-Fächer zu veranschaulichen. Dabei steht die Studien- und Berufsorientierung ebenso im Fokus wie die Themen Klimaschutz, Zukunftstechnologien, Künstliche Intelligenz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit.
engagieren sich bei NAT - als Träger oder Projektpartner, als Förderer oder operativ in den Projekten.
schreiben MINT groß und setzen Schwerpunkte in der naturwissenschaftlichen Förderung.
öffnen ihre Tore für den Nachwuchs. Darunter Hochschulen, Unternehmen und Startups.
Fix, flexibel, smart: Berufsorientierung konkret und sehr persönlich: im Gespräch mit Ingenieuren und Wissenschaftlern.
MINT als Option entdecken! Programm für jährlich bis zu 250 Mädchen aus Hamburg, Norderstedt und Bremerhaven.
Klimawandel und Zukunftstechnologien. Organisiert mit Wissenschaftlern aus der Metropolregion.
Für ein sauberes Hamburg von morgen. Klimaschutz mit der MINT-Nachwuchsförderung verbunden.