Träger

Träger

Ein Bündnis für den Nachwuchs

Fünf Hamburger Hochschulen, zwei Stiftungen, eine Behörde und ein Forschungszentrum bilden die Pfeiler unserer Initiative: Durch ihr langfristiges Engagement ermöglichen die neun Träger unsere Arbeit, begleiten uns mit Rat und Tat, konstruktiv und hochschulübergreifend - zusammen wollen wir die Bildung im 21. Jahrhundert voranbringen.  

Die Träger

Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals

Wir müssen wirklich allen Jugendlichen die Chance geben, die eigenen Potentiale und die Möglichkeiten von MINT zu entdecken. So werden wir Lösungen für die vielen Herausforderungen finden und die digitale Transformation nutzen. 

Prof. Dr. Monika Bessenrodt-WeberpalsVizepräsidentin a.D. der HAW Hamburg, Professur für Physik und Geschlechterforschung und Vorsitzende des NAT-Kuratoriums

Die Kuratorinnen und Kuratoren

Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, HAW Hamburg (Vors.)
Prof. Dr. Klaus Beckmann, Helmut-Schmidt-Universität
Prof. Dr. Manfred Döring, Ingeborg-Gross-Stiftung
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Dosch, Deutsches Elektronen-Synchrotron
Prof. Dr. Natalia Filatkina, Universität Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Kersten, TU Hamburg
Dipl.-Ing. Helmut Meyer, Hamburger Technologie-Stiftung
Andreas Rieckhof, Behörde für Wirtschaft und Innovation
Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg, HafenCity Universität Hamburg

Anschaulichkeit, Begeisterung, Change und Chance – ich denke, wir können der NAT nach 18 Jahren ein gutes Reifezeugnis ausstellen.

Helmut MeyerHamburger Technologie-Stiftung

Der Anwendungsbezug ist der Klebstoff, der neues Wissen im Gehirn verankert, zu Fähigkeiten verfestigt – und zugleich für Erfolgserlebnisse sorgt.

Prof. Dr. Manfred DöringIngeborg-Gross-Stiftung

Die Arbeit der Initiative NAT ist für uns enorm wichtig, weil sie einen unmittelbaren Praxisbezug herstellt, junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistert, frühzeitig und kontinuierlich MINT-Nachwuchs fördert. Das ist eine vorrangige gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg war die Übernahme der Trägerschaft durch die Körber-Stiftung und die fünf Hamburger Hochschulen im Jahre 2009.

Senator a.D. Frank HorchBehörde für Wirtschaft und Innovation