Orientierung per Stream
Die Match Days bringen hochkarätige Referenten und Expertinnen in die Oberstufen. Jeder Tag setzt einen anderen Schwerpunkt und stellt passende zukunftsweisende Berufe und Studiengänge vor. Das Vormittagsprogramm wird direkt nach Hause oder ins Klassenzimmer gestreamt.
Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft
Sich mit der eigenen Zukunft auseinandersetzen, Unterrichtsthemen mit Beispielen aus der Praxis verbinden, Einblick in spannende Berufsfelder und innovative Branchen erhalten. Das sind die Match Days. Seit 2020 streamen wir direkt in die Klassenzimmer der Oberstufen und das mit großem Erfolg: Über 2900 Schüler und Schülerinnen haben bereits an den Match Days teilgenommen.



Rückblick Match Days 2022
Expertinnen und Experten zeigen, wo Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in der Praxis Anwendung finden, berichten vom eigenen Werdegang und Berufsalltag. Im Anschluss werden passende Berufe und Studiengänge vorgestellt. An jedem Match Day setzen wir einen anderen Schwerpunkt und greifen aktuelle gesellschaftliche Themen und zukunftsträchtige Ideen auf.
Im März drehte sich bei BigData in Science alles um unendliche Daten in der Wissenschaft. Zum Jahresende folgten drei Match Days mit Innovationen aus Luft & Raumfahrt, medizinischer Forschung rund um das menschliche Herz und sauberen Technologien.
Big Data in Science
Dienstag, 29. März
Mit dabei:
Universität Hamburg
CDCS Hamburg
DASHH Hamburg
mindpeak
Evotec SE
Space
Technologies
Dienstag, 6. Dezember
Mit dabei:
TU Hamburg
OHB Bremen
Airbus
iLUM-Verbundprojekt
Medizinische Forschung
Mittwoch, 7. Dezember
Mit dabei:
Universitätskrankenhaus Eppendorf
Clean
Technologies
Donnerstag, 8. Dezember
Mit dabei:
Shell Deutschland
HOCHBAHN
Mitmachen

Aline BärProjektkoordinatorin
Für MINT begeistern
Sie möchten Ihre Leidenschaft für MINT an den interessierten Nachwuchs weitergeben? Dann sind Sie als Referentin und Experte bei unseren Match Days genau richtig!