
Schulen
Wir unterstützen Sie!
MINT-Praxis oder Berufsorientierung im Unterricht und das einfach und gut organisiert? Wir machen es möglich! Unsere Projekte bieten eine gute Ergänzung mit spannenden und wichtigen Themen aus naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen.
Klimawandel
klima:kongress
Herzlich laden wir Sie und Ihre Schüler und Schülerinnen zum sechsten Schülerklimakongress ein! Unter dem Motto „Klimaforschung und Zukunftssenarien“ findet der diesjährige Kongress am 21. September an der Universität Hamburg statt.
clean:tech
Start frei für saubere Technologien!
Ihre Schule möchte die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus stellen und sucht nach einer Möglichkeit, diese Themen auch praktisch für Ihre Schüler:innen umzusetzen? Das Projekt clean:tech inside umfasst:
- Programm für die Mittelstufe (Stadtteilschule)
- Projekttage für MINT-Oberstufenprofile
- Match Day zum Thema saubere Technologien

Es ist vor allem die Wertschätzung der eigenen Arbeit, die wir in unserem Fachbereich Physik als besonders motivierend empfinden. Es sind die themenaktuellen und sehr professionell organisierten und durchgeführten Workshops, die Einzelgespräche mit Wissenschaftlern und Hochschulmitgliedern, die immer wieder Interesse am eigenen Lernprozess wachhalten und für den eigenen Unterricht Impulse geben, die dann auch Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung anstecken lassen.
Berufs- und Studienorientierung
mint:match
MINT und BOSO verbinden.
Machen Sie Ihr Fach konkret und anschaulich, zeigen Sie Ihren Schülern, wozu die Fächer Mathe, Physik, Chemie und Informatik nützlich sind. So unterstützen Sie Ihre Schüler auch in der Berufs- und Studienorientierung (BoSo). Über mintmatch können Sie Ihr Profil ganz einfach mit Unternehmen und Hochschulinstituten in Kontakt bringen. Das flexible Format kann inhaltlich den eigenen Vorstellungen angepasst werden. So lassen sich die Besuche nach unterschiedlichsten Themen ausrichten und gut in den Unterricht integrieren.
Match Days
Streaming Konferenz für die Oberstufe
Wir geben Orientierung und zeigen, wo Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in der Praxis angewendet wird. MINT-Berufe sind vielseitig, sinnstiftend und zukunftsgerichtet. Wir geben einen Einblick in spannende und innovative Branchen, Experten aus der Praxis ermöglichen Berufs- und Studienorientierung – konkret und sehr persönlich. Seit 2020 streamen wir direkt in die Klassenzimmer der Oberstufen.